Sportehrentag 2025

Der Kreissportbund (KSB) und der Landkreis Uelzen veranstalten am Freitag, 28. Februar 2025, den alljährlichen Sportehrentag. Die Planungen für das gemeinsame Event laufen bereits auf Hochtouren. Im Rahmen der Veranstaltung werden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften aus dem Landkreis Uelzen geehrt, die im Jahr 2024 herausragende sportliche Leistungen vollbracht haben. Darüber hinaus werden die…

Neues Lehrgangsprogramm 2025 der Sportregion Lüneburger Land veröffentlicht

Die Sportregion Lüneburger Land, bestehend aus den Sportbünden Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen sowie deren Turnkreisen, setzt ihre erfolgreiche Bildungszusammenarbeit auch im Jahr 2025 fort. Das neue Lehrgangsprogramm bietet ein breites Spektrum an Aus- und Fortbildungen. Aktuelle Trends und traditionelle sowie gesundheitliche Themen sind darin abdeckt. Die Veranstaltungen werden sowohl in Präsenz als auch online oder…

Rückblick Bewegungspass 2024

Nach den Sommerferien hatte der Kreissportbund (KSB) wieder alle Grundschulen eingeladen, sich am Bewegungspass 2024 zu beteiligen. Zu der Aktion, bei der die Kinder 4 Wochen lang u. a.  Stempel für einen „bewegten“ Schulweg und Bewegungseinheiten in der Schule und in den Sportvereinen sammeln konnten, waren erstmals auch alle Kindergärten und Kindertagesstätten eingeladen. Die zuständige…

Nominierungen für den Sportehrentag 2025 jetzt möglich!

Der Sportehrentag 2025 findet am 28. Februar 2025 um voraussichtlich 18 Uhr in der Jabelmannhalle statt. Die gemeinsame Ehrungsveranstaltung von Kreissportbund (KSB) und Landkreis Uelzen würdigt jedes Jahr besondere sportliche Leistungen, zeichnet alle Sportabzeichenjubilare aus und nimmt Sonderehrungen vor. Die Meldung erfolgt in diesem Jahr erneut über das Online-Tool „Forms“ und nicht über die Website….

Ehrenamt Überrascht: Dobrowolski geehrt

Holdenstedt, 02.10.2024 – Eine große Überraschung erwartete Melanie Dobrowolski während einer ihrer Jumping-Stunden für den SV Holdenstedt. Im Rahmen des Projekts „Ehrenamt Überrascht“ wurde die engagierte Fitnesstrainerin für ihr vorbildliches und unermüdliches Ehrenamt im Verein ausgezeichnet. Nominiert wurde sie von Alexandra Jäkel, die ihre besondere Arbeit für den Verein hervorhob. Seit 2020 ist Melanie Dobrowolski…

Rückblick Schwimmkurse Herbstferien

Wie in den vergangenen Jahren, führte der Kreissportbund (KSB) Uelzen, auch in diesem Jahr Schwimmkurse zur Wassergewöhnung für Nichtschwimmer im Badue durch. Vom 08. bis zum 18. Oktober vermittelten die Übungsleiter*innen Anja Nitzsche, Benedikt Hebestreit, Peter Hannak und Theresa Wessel den Teilnehmer*innen erste Grundlagen zur Schwimmfähigkeit und den Spaß im Wasser. Es galt den Kindern…

Sport und Spaß bei der Sportassistenten-Ausbildung der Sportjugend Uelzen

Die Sportassistenten-Ausbildung (14. – 17.10.) der Sportjugend (SJ) Uelzen konnte in den Herbstferien wieder von sportbegeisterten Jugendlichen absolviert werden. Jede*r zwischen 13 und 15 Jahren konnte teilnehmen. Sportassistentinnen bzw. Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden. Sie arbeiten mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammen und übernehmen z. B. die Anleitung…

Florian Hagen für vorbildliche Jugendarbeit beim FC Oldenstadt geehrt

Oldenstadt – Ein bewegender Moment für Florian Hagen, der eigentlich nie im Rampenlicht stehen möchte, doch am 12. Oktober 2024 im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ im Mittelpunkt stand. Jannis Winkel vom Kreissportbund (KSB) Uelzen überraschte Hagen um 10 Uhr auf dem Fußballplatz in Oldenstadt und zeichnete ihn für seinen unermüdlichen Einsatz beim FC Oldenstadt…

Freie Plätze beim Flex-Kompakt-Lehrgang

Der Kreissportbund Uelzen (KSB Uelzen) bietet im Herbst traditionell die ÜL-C Ausbildung an und führt dazu im November das sogenannte „C-50 Modul“ durch. Dahinter verbirgt sich der Flex-Kompakt-Lehrgang, in dem noch Plätze frei sind. Diese mehrteilige Fortbildung ist eine großartige Gelegenheit für alle, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern im Sport…

Ehrenamt Überrascht: Tina Wiese ausgezeichnet

Suhlendorf– Am 21. September erlebte Tina Wiese einen ganz besonderen Sportabzeichentag. Im Rahmen der Veranstaltung, die sie bis 2023 organisierte und die 2024 erstmals unter neuer Regie stattfand, erhielt sie eine unerwartete Anerkennung für ihre jahrelange Hingabe und ihren unermüdlichen Einsatz im Sportverein. Das Überraschungsmoment war sichtlich gelungen und Wiese zu Tränen gerührt, als Kinder…