Förderung von Schwimmkursen auch in 2025

In 2024 wurden bundesweit so viele Schwimmabzeichen vergeben, wie in den letzten zehn Jahren nicht. Die Meldung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus dem April 2025 stimmt positiv. Um diesen Aufwärtstrend weiter fortzuführen, und um den Erwerb der so wichtigen Schwimmgrundlagen für alle Kinder in Uelzen möglich zu machen, unterstützt der Landkreis Uelzen auch in 2025…

Teilnehmerrekord bei Leichtathletik Schulen Vergleich

133 Schülerinnen und Schüler fanden sich am 04. Juni auf dem Sportplatz der KGS Bad Bevensen ein, um sich im leichtathletischen Dreikampf miteinander zu messen- eine klare Steigerung gegenüber den Vorjahren. Der Kreissportbund (KSB) Uelzen hatte zur dritten Auflage des Leichtathletik Schulen Vergleichs der weiterführenden Schulen eingeladen. Die Mannschaften von HEG, LeG, KGS Bad Bevensen,…

SV Holdenstedt von 1920 e.V. erhält Auszeichnung: „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen. Sexualisierte Grenzüberschreitungen sind ungeheure Eingriffe in die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die auch im Sportverein passieren können oder von Betroffenen gegenüber ihren Trainerinnen und Trainern aus anderen Zusammenhängen heraus berichtet werden. Mit dem Konzept „Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET“ wollen…

Bundesjugendspiele: Neues Auswertungsprogramm in Testphase

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat im letzten Herbst  eine bundesweite User-Befragung zum Auswertungsprogramm der Bundesjugendspiele durchgeführt, an der auch Birgit Meißner, Servicekraft für Bewegung, Sport und Spiele (BeSS Servicestelle) des KSB Uelzen teilgenommen hat. Im Anschluss hat das Ministerium die Überarbeitung des Programms in Auftrag gegeben, von der es nun…

Mit Volldampf durchs Gelände: Fortbildung zum Trendsport „Obstacle Course Racing (OCR)“

Hindernisse überwinden, Neues austesten, Teamgeist erleben – das alles vereint die Trendsportart Obstacle Course Racing (OCR). Am 21. Juni 2025 bietet die Sportjugend Uelzen eine praxisnahe Fortbildung zu dieser abwechslungsreichen Outdoor-Sport an, die Abenteuer, Bewegung und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet. Von 10:00 bis 17:00 Uhr haben Sportbegeisterte, Übungsleitende und Trainer*innen die Gelegenheit, OCR in…

Überraschung beim Kinderturnen – Ehrung für 20 Jahre Engagement

Rätzlingen – Große Augen machte Angela Kramer, beliebte Trainerin beim TV Rätzlingen v. 1922 e.V., am Montagnachmittag, dem 28. April. Gegen 16:00 Uhr erschienen plötzlich Vorstand und Ehrengäste während ihres Kinderturnens in der Halle. Seit 20 Jahren leitet Kramer engagiert und mit Herzblut die wöchentlichen Turnstunden für Kinder bis zum Schulalter. Regelmäßig nehmen 25 bis…

Rückblick: Schwimmkurse in den Osterferien 2025

In den Osterferien fanden an insgesamt sieben Terminen erneut kostenlose Wassergewöhnungskurse für Nichtschwimmer im Hallenbad „Badue“ statt. Diese waren Dank der Förderung des Landkreises kostenlos für die Teilnehmer*innen. Organisiert vom Kreissportbund (KSB) Uelzen gaben die erfahrenen Schwimmtrainer*innen unter der Leitung von Anja Nitzsche den Kindern erste Schwimmkenntnisse und viel Freude am Nass.Es nahmen insgesamt 34…

Lehrgang zu sportpsychologischen Ansätzen im Stressmanagement

Die Sportjugend Lüneburg bietet einen spannenden Lehrgang am 24. Mai an, für den noch Plätze frei sind. Der Titel lautet: „Entspann dich mal: Stress-Management und Prävention im Sport“. In dieser Fortbildung wird eine Einführung in die Ursachen von Stress im Sport (Leistungs- und Breitensport) gegeben und die wesentlichen Auswirkungen erarbeitet. Auf dieser Basis werden dann…

Ehrenamt überrascht 2025

Auch 2025 heißt es wieder: „Ehrenamt überrascht“! Am 7. April 2025 startet die landesweite Aktion des Landessportbundes Niedersachsen, bei der Engagierte aus Sportvereinen überrascht werden können. Die Kreissportbünde Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg rufen ihre Mitgliedsvereine wieder dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu nominieren, die häufig im Hintergrund Großes leisten – ob Trikotwäscher*in, Platzwart*in, Kuchenbäcker*in, Übungsleitende…

Mit dem „Fitness-Rucksack“ draußen sportlich aktiv sein

Der Kreissportbund (KSB) Uelzen bietet am Sonntag, den 11. Mai 2025, die Fortbildung „Fitness-Rucksack“ für Übungsleitende und Interessierte an. Der Lehrgang beschäftigt sich mit dem kleinsten Fitnessstudio der Welt, dem Fitness-Rucksack, der für die Bewegung in der Natur entwickelt wurde. Er enthält alles, was für eine kreative Fitnesseinheit im Freien benötigt wird und bietet Platz…