Förderung von Schwimmkursen auch in 2025
In 2024 wurden bundesweit so viele Schwimmabzeichen vergeben, wie in den letzten zehn Jahren nicht. Die Meldung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus dem April 2025 stimmt positiv. Um diesen Aufwärtstrend weiter fortzuführen, und um den Erwerb der so wichtigen Schwimmgrundlagen für alle Kinder in Uelzen möglich zu machen, unterstützt der Landkreis Uelzen auch in 2025 die Förderung von Schwimmkursen. 30.000 Euro stehen dem Kreissportbund (KSB) wiederum zur Verfügung, um Kurse zur Wassergewöhnung und ersten Schwimmgrundlagen anzubieten. Diese Gelder verwendet der KSB zur Finanzierung von eigenen Schwimmkursen und um den Sportvereinen im Landkreis eine Förderung zu ermöglichen. Wie auch in den vergangenen Jahren ruft der KSB deshalb alle Sportvereine auf sich zu melden, wenn sie die Finanzierung von Schwimmkursen in 2025 in Anspruch nehmen wollen. Der Verein muss dabei über keine Schwimmabteilung verfügen. Eine komplette Finanzierung der Kurse ist möglich, dazu bitte die Förderbestimmungen beachten, die auf der Homepage des KSB zu finden sind. Wichtig ist, dass der Antrag gestellt wird, bevor mit der Durchführung der Kurse begonnen wird. „Die großzügige finanzielle Förderung ist eine tolle Möglichkeit, um die Nichtschwimmerzahlen im Landkreis Uelzen zu reduzieren und allen Kindern eine Möglichkeit zum Erwerb der Schwimmfähigkeit anzubieten“, so Lisa Feuerherdt (Sportreferentin KSB Uelzen).
Der KSB Uelzen bietet in diesem Zusammenhang kostenlose Schwimmkurse in den Sommerferien im Badue an. Sie finden an insgesamt 10 Terminen (07 Juli bis 18. Juli) vormittags statt und richten sich an Nichtschwimmer*innen. Ziel ist nach zehn Tagen à einer Stunde Unterricht die Wassergewöhnung, Setzung der Schwimmgrundlagen und ggf. die erfolgreiche Prüfung zum Seepferdchen. Die Teilnahmevoraussetzungen und die Anmeldung sind unter www.ksb-uelzen.de zu finden.
