Rückblick Bewegungspass 2024
Nach den Sommerferien hatte der Kreissportbund (KSB) wieder alle Grundschulen eingeladen, sich am Bewegungspass 2024 zu beteiligen. Zu der Aktion, bei der die Kinder 4 Wochen lang u. a. Stempel für einen „bewegten“ Schulweg und Bewegungseinheiten in der Schule und in den Sportvereinen sammeln konnten, waren erstmals auch alle Kindergärten und Kindertagesstätten eingeladen. Die zuständige Mitarbeiterin des KSB Birgit Meißner war gespannt, wie die Aktion in diesen Einrichtungen ankommt. Im Kindergarten Wunderland erfuhr sie, dass Kinder und Eltern sich deutlich ermutigt sahen, z. B. das Auto stehen zu lassen und den Weg zur Kita zu Fuß zu gehen. In den Schulen bekamen viele Kinder, die auf den Schulbus angewiesen sind und somit nicht auf Roller oder Fahrrad umsteigen und auch nicht zu Fuß gehen können, von den Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeitenden alternative Bewegungsangebote, für die es dann auch einen Stempel gab. Nach Auswertung aller Stempelplakate gab es für jede Schule/jede Kita ein internes Ranking und einen Vergleich aller beteiligten Einrichtungen insgesamt.
Lisa Feuerherdt, Sportreferentin des KSB, Birgit Meißner, Servicekraft für Bewegung, Sport und Spiele (BeSS) sowie die beiden BFD’ler Hendrik Schulz und Jannis Winkel besuchten im Nachgang alle Schulen und Kindergärten/Kitas, um dort Siegerehrungen durchzuführen und Preise zu übergeben. Die Kinder hatten wieder große Freude daran. So schrieb Schulleiterin der Grundschule Rosche Susanne Prehm: “Vielen lieben Dank für die großartigen Sportgeräte! Die Kinder waren wieder überglücklich.“ Siegerschule 2024 darf sich die Grundschule Holdenstedt nennen. Insgesamt nahmen 14 Schulen und 7 Kindertagesstätten/Kindergärten mit über 2000 Kindern und auch einigen Lehrkräften an der Aktion teil. Finanziell unterstützt wurde die vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen initiierte und vom KSB Uelzen durchgeführte Aktion von mycity, der Uelzener, der Sparkasse Uelzen und der HKK. Eine Fortsetzung soll 2025 auf jeden Fall folgen.
Teilnehmende Schulen 2024: Grundschule Wrestedt, Grundschule Oldenstadt, Grundschule Rosche, Grundschule Westerweyhe, Sternschule Uelzen, Lucas-Backmeister-Schule, Grundschule Suderburg, Grundschule Holdenstedt, Grundschule Veerßen, Grundschule Himbergen, Neue Auetal Schule, Mühlenschule Suhlendorf, Hermann-Löns-Schule
Teilnehmende Kindergärten/Kitas: Kindergarten Tivolistraße, Kindergarten Wrestedt, Kindergarten Eimke, Kita Wunderland, Kindergarten Oberförsterei Ebstorf, Krippe Ebstorf, Kindergarten Wriedel